"Gute Nacht, Marie!"

Anlässlich des 100-jährigen Geburtstages der Arbeiterwohlfahrt 2019 beteiligte sich die AWO Berlin Kreisverband Südost e.V. im Sinne der Verbandsgründerin, Marie Juchacz, mit einem Geschichten-Wettbewerb über die NÄCHSTENLIEBE. Die schönsten Geschichten erschienen im Buch "Gute Nacht, Marie!"
Im Rahmen der Aktionswoche lesen Mitarbeiterinnen und Engagierte ihre Lieblingsgeschichte aus dem Buch vor. Wir stellen hier an jedem Tag der Aktionswoche ein Video ein. Viel Vergnügen beim Zuhören!
Sonntag: Ida Blick (Projekt Stadtteilmütter) liest: "Apfelkuchen, Bauchgefühle und noch etwas Unsichtbare“ von Petra Schemhaus
Montag: Herr Pietsch (Freiwillig Engagierter im KINUFA) liest: "Eine ungewöhnliche Freundschaft" von Carola Jürchott
Dienstag: Karoline Dietel (Margaretentreff) liest: "Aus dem Staub gemacht" von Heike Westendorf
Mittwoch: Sarah Rockenberger (Projekt Elternbegleiter) liest: "Eine Brezel für Fiepke" von Johanna Fischer
Donnerstag: Jörn Raffel, Prüfer im Büro Leichte Sprache, liest: "Es braucht keinen Ritter, um zu helfen“ von Sabine Reifenstahl
Freitag: Kristina Röhl (FAZ Droryplatz) liest gemeinsam mit einer Stadtteilmutter: "Vom Kleinen Traum, der nicht einschlafen konnte" von Christine Graf
Samstag: Chiara Marceddu (KINUFA): liest "Schattenmonster" von Christine Sinnwell-Backes
und wir lesen weiter ...
Es liest Mike Früh (Fachbereichsleitung Wohnen und Teilhabe) die Geschichte "Stimmen der Nacht" von Sabine Kohlert
Es liest Yvonne Strenge (QM-Beauftragte) die Geschichte: "Nur eine Fantasie?" von Katharina Breil
Eine weitere Geschichte von Arthur gelesen ist "Die Suche nach dem verschollenen Hund" von Minna Ehlers (Schülerin)
Miko Müller (Prüfer im Büro Leichte Sprache) liest die Geschichte: "Jemand denkt an Dich" von Alina Rupp
Sabine Fränzl (stellv. Vorstandsvorsitzende/Personalleitung) liest die Geschichte: "Kein Schlaf für Herrn Buchwald" von Sabine Gelsing
Nicole Weiche (Mitglied des Autorenteams des Beda, Tusch & Beda-Verlags und Mitautorin der Anthologie "Gute Nacht, Marie!" der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.) liest: "Geschichte von der Hexe, die keine war" von Franziska Bauer
Ramona Dreyer (Assistentin im Fachbereich Kita) liest: "Hasenfuß und Bärentatze" von Nicole Pfeiffer
Nicole Pfeiffer (Mitglied des Autorenteams des Beda, Tusch & Beda-Verlags und Mitautorin der Anthologie "Gute Nacht, Marie!" der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.) liest: "Klingelstreich" von Tuula Schneider
Isabelle Sophia Dickel und Alexandra Gallein (AWO Büro Leichte Sprache) lesen: "Ein Sommerfest für Frau Winter" von Stefanie Eck
Andrea Maria Kerstinger (Mitglied des Autorenteams des Beda, Tusch & Beda-Verlags) liest die Geschichte: "Die Apfelmarie" von Cindy Einig
Claudia Rau (Mitarbeiterin der Personalabteilung) liest: "Wasser hat keine Balken" von Guntram Wette
Bernd Daschek (AWO-Mitglied und verantwortlich für das Lektorat der Anthologie) liest: "Onkel Lenny ist anders" von Nicole Weiche
Michael Reisch (Erzieher in der AWO-Kita "Märcheninsel") liest: "Für immer und ewig" von Marion Demme-Zech
Aliye Stracke-Gönül (Fachbereichsleiterin Jugend/Beratung/Projekte) liest: " M.A.R.I.E. - oder die Suche nach der verlorenen Geschichte" von Andrea Hundsdorfer
Kathrin Najasek und Sarah Rockenberger (AWO Programm Elternbegleitung in Berlin) lesen: "Mirons Idee" von Charis Irene Haska
Antje Liebscher (AWO Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit) liest: "Ahoi Marie" von Ulrike Sebert
Dr. Fritz Felgentreu (Mitglied der AWO und Mitglied des Bundestages seit 2013) liest den Prolog unserer Anthologie vor. Die Geschichte heißt "Über den Tag hinaus" und stammt von Dorothe Reimann