Wir suchen eine*n pädog. Mitarbeiter*in
Die AWO Berlin Kreisverband Südost e.V. sucht ab sofort für ihre Kita "Villa Kunterbunt" und die daran angegliederte "Stadtteil-Lernwerkstatt"auf dem Campus Rütli eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in
|
Was bieten wir?
- unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen
- Vollzeit mit 39 Stunden/pro Woche (19,5 Stunden – Kita; 19,5 Stunden - Lernwerkstatt)
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
|
Welche Aufgaben erwarten Sie?
In der Kita:
- übernehmen Sie die Verantwortung für die Sprachförderung der Kinder in der Einrichtung nach den Vorgaben des Berliner Bildungsprogrammes und dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
- unterstützen Sie die Leitung als Abwesenheitsvertretung
In der Lernwerkstatt:
- unterstützen Sie Kinder und Erwachsene dabei, eigene Zugänge und Fragen zu finden und in Forschungsthemen zu übersetzen, die sie selbst bearbeiten können
- kooperieren Sie mit multiprofessionellen Teams in Einrichtungen und Bildungsverbünden und koordinieren den lokalen Erfahrungs- und Modelltransfer
- tragen Sie über die Beteiligung an Verbundgremien im Stadtteil und dem Campus Rütli dazu bei, Lernwerkstätten als Teil der pädagogischen Praxis in Kitas und Schulen in das Bildungsangebot zu integrieren
- unterstützen Sie Erziehende und Lehrende Lernwerkstätten als Teil der Konzepte der Einrichtungen zu gestalten und die gesammelten Erfahrungen zu übertragen
- entwickeln Sie für die Lernwerkstatt ein Programm, das Eltern beteiligt und dazu führt, dass sie das Konzept „Lernwerkstatt“ kennen und als Beitrag zur Lernentwicklung ihrer Kinder schätzen
- übernehmen Sie eine enge Netzwerkarbeit in Gremien und Zusammenarbeit mit den Einrichtungen
Übergreifend:
- haben Sie die Bereitschaft zur Mitarbeit im AWO-Qualitätsmanagementsystem
- dokumentieren Sie Ihre Arbeit
|
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (min. Bachelor) o. vgl. Ausbildung
- Praktische Erfahrung in der Arbeit von Lernwerkstätten o. vgl. Einrichtungen
- Erfahrung in der Gestaltung von forschenden und entdeckenden Lernprozessen von Kindern
- Selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit
- soziale Kompetenz und Empathie
- Flexibilität, Struktur- und Reflexionsfähigkeit
|
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation.
|
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail in einer Datei (maximal 5 MB) als pdf. oder doc. bis spätestens 30.06.2018 an bewerbung@awo-suedost.de.
|
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!