Skip to content

Stadtteilmütter

im „Haus der Begegnung“ Fennpfuhl

Die „Stadtteilmütter“ sind eine Anlaufstelle, an die sich hilfesuchende Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer kulturellen sowie religiösen Prägung wenden können. Uns findet man direkt im Wohngebiet Fennpfuhl im „Haus der Begegnung“.

 

Aufgaben der Stadtteilmütter auf einen Blick:

  • Vermittlung von Kontakten zu Beratungsstellen, Fachdiensten sowie Institutionen.
  • Begleitung zu Einrichtungen, bei denen das Kind/die Familie im Fokus steht.
  • Hilfe zur Integration und Sprachmittlung auf deutsch und arabisch.
  • Informationen über diverse kulturelle Angebote in Lichtenberg.
  • Informationsaustausch zu diversen Bildungsthemen, wie beispielsweise Kita & Schule, Kinderrechte, Umgang mit Medien, Ernährung & Bewegung
  • Kostenfreie Angebote innerhalb des Hauses, wie beispielsweise Spielgruppe für Kleinkinder wie Baby-Café, Familien-Garten, Kindersport, Informationsveranstaltungen und Feste in Kooperation mit dem Familienzentrum Fennpfuhl

Bitte verabreden Sie sich termingebunden oder besuchen Sie uns spontan zu unseren offenen Sprechzeiten.

 

Quelle: https://www.google.de/maps

So erreichen Sie uns:

Tram Linie M5 und M6 bis Judith-Auer-Straße

Tram Linie M13 und M16 bis Hohenschönhauser Straße

Ansprechpartnerinnen:
Paulina Bem
Koordinatorin
Tel.: 030 – 61396363
 
Seham Abdelgawwad
Stadtteilmutter arabisch
Tel.: 030 – 30608199   
Mobil: 0163 777 351 5
 

Otto-Marquardt-Str. 8 | 10369 Berlin

 

offene Familien-Sprechzeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

AWO Stadtteilmütter

                             Gefördert von:
Logo der Senatsverealtung Berlin für Bildung, Jugens und Familie, Stadtteilmütter

Titelbild/Fotoquelle: AdobeStock_97152411_©michaeljung_muslim boy hugging his mother