AGNES ist ein FEIN-Pilotprojekt des Bezirksamts Lichtenberg und wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gefördert.
Gemeinsam gegen Einsamkeit:
Das Begleitprojekt AGNES
Aus unterschiedlichen Gründen können sich Menschen einsam und ausgegrenzt fühlen. Um dieser Vereinsamung entgegenzuwirken, gibt es zahlreiche Ansätze – eines davon ist das Patenschaftsprogramm AGNES.
AGNES steht für „Aktiv Gemeinsam Nachbarschaft Entdecken und Stärken“ und wurde inspiriert von der beliebten Berliner Schauspielerin Agnes Kraus, die die letzten zwei Jahrzehnte ihres Lebens in Lichtenberg verbrachte. Seit März 2025 koordiniert unsere neue Kollegin Anne-Lise Brabants das Projekt und freut sich darauf, Interessierte kennenzulernen.
Was bietet AGNES?
Wenn Sie sich von Einsamkeit betroffen fühlen, sind wir für Sie da. Wir helfen Ihnen, die perfekte Begleitung zu finden – jemanden, mit dem Sie sich austauschen können, der Sie beim Einkaufen unterstützt oder einfach mal auf eine Tasse Kaffee vorbeikommt.
Möchten Sie selbst aktiv werden?
Falls Sie sensibel für die Problematik der Einsamkeit sind und Zeit sowie Energie investieren möchten, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Unterstützung. Anne-Lise Brabants hilft Ihnen dabei, eine Person kennenzulernen, mit der Sie gern Zeit verbringen und deren Lebenserfahrung auch Ihr eigenes bereichern wird.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Volljährigkeit
- Interesse an einem langfristigen Austausch
- Kein Pflegegrad
Haben Sie Interesse am Projekt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns während der Öffnungszeiten. Anne-Lise Brabants ist in der Regel vor Ort.
Quelle: https://www.google.de/maps
So erreichen Sie uns: U-Bahn Linie 5 bis Friedrichsfelde
Ansprechpartner*in:
Anne-Lise Brabants
Projektkoordination
Kontakt:
Projekt AGNES
im AWO „Margaretentreff“
Zachertstraße 52
10315 Berlin
Tel.: : +49 030 / 568 236 40
Mobil: +49 157 805 525 42
Mail: begleitprojekt-agnes@awo-suedost.de
Öffnungszeiten:
montags und mittwochs:
10:00 – 17:00 Uhr
donnerstags:
13:00 bis 17:30 Uhr