Wohngemeinschaften
Unsere drei sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaften liegen in Neukölln – mitten im Kiez. Wir sind für alle Menschen offen, egal welcher Religion, welcher Kultur oder welcher sexuellen Orientierung sie angehören. In unseren Wohngemeinschaften leben jeweils Menschen zusammen, die gemeinsam, aber trotzdem selbstbestimmt leben wollen.
Diese Gemeinschaft schützt vor Langeweile, Einsamkeit und Vereinsamung. Natürlich bekommt jede*r ein eigenes Zimmer, das nach den eigenen Wünschen gestaltet werden kann.
Wer sein Leben weitgehend selbst bestimmen will, muss viele Dinge selbst tun. Gemeinsam mit anderen Menschen zu leben heißt, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Die Regeln und Pflichten für das Zusammenleben in der Wohngemeinschaft werden gemeinsam aufgestellt.
Die pädagogischen Mitarbeiter*innen der Wohngemeinschaften sind tagsüber da, um zu unterstützen, wenn es mal nicht alleine geht. Sie geben auch Anregungen zur Freizeitgestaltung. Sie planen gemeinsam mit den Bewohnern/-innen Unternehmungen wie Ausflüge und Reisen und begleiten bei allen Höhen und Tiefen des täglichen Lebens. Ebenso unterstützt ein gewählter Nutzerbeirat die Durchsetzung der Interessen aller Bewohner*innen.
Unsere sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung sind eine Maßnahme der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX. Leider sind unsere Wohnungen nicht vollständig barrierefrei und deshalb für Rollstuhlfahrer*innen ungeeignet.
Quelle: https://www.google.de/maps
So erreichen Sie uns: U-Bahn Linie U8 bis Bahnhof „Boddinstr.“ U-Bahn Linie U7 bis „Rathaus Neukölln“
Ansprechpartnerin:
Marieke Muhr
Erkstr.1
12043 Berlin
Tel.: 030 613 963 31
Mail: marieke-muhr@awo-suedost.de
Nachruf
Jörg Brehmer (* 03.08.1972 – † 10.09.2022)
Unser Mitbewohner aus der AWO Wohngemeinschaft Allerstr. 33, Jörg Brehmer ist am 10.09.2022 unerwartet verstorben.
Wir sind zutiefst bestürzt über das so plötzliche Ableben von Jörg. Wir empfinden tiefe Trauer.
Mit diesem Nachruf möchten wir Jörg in allerbester Erinnerung behalten und ihm eine letzte Ehre erweisen.
Jörg ist gerade mal vor 10 Tagen in die WG eingezogen. Davor wurde er seit 2005 im BEW betreut. Nun vermissen wir einen herzensguten und immer hilfsbereiten Mitbewohner und Freund.
Sein Tod hinterlässt in unseren Herzen eine große Lücke. Doch Jörg hätte sicher gewollt, dass jeder von uns sein Leben weiterlebt und es genießt. Deshalb lasst uns nach vorne blicken und Jörg in allerbester Erinnerung halten. Denn nur die Erinnerung ist das, was uns heute noch bleibt.
Stellvertretend für seine Mitbewohner-/innen, seine Betreuer-/innen und die Belegschaft des AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.
Mike Früh
Fachbereichsleitung Wohnen und Teilhabe