Skip to content

Margaretentreff – ein Ort für alle Generationen

Was bietet AGNES?

Wenn Sie sich von Einsamkeit betroffen fühlen, sind wir für Sie da. Wir helfen Ihnen, die perfekte Begleitung zu finden – jemanden, mit dem Sie sich austauschen können, der Sie beim Einkaufen unterstützt oder einfach mal auf eine Tasse Kaffee vorbeikommt.
Mehr zum Thema >>

Der AWO „Margaretentreff“ ist ein Ort für alle Nachbarinnen und Nachbarn. Egal ob hier aufgewachsen oder neu hinzugezogen, ob alt oder jung – Alle sind willkommen!  

 

Die gemütlichen Räume bieten drinnen und im Sommer auch draußen Platz, um sich zu treffen und  auszutauschen. Ratsuchenden stehen hier verschiedene Beratungsangebote zur Verfügung. Bei unseren vielfältigen Gruppenangeboten sind Sie herzlich willkommen!

 

Gern können Sie sich auch selbst ehrenamtlich einbringen.

 

Schauen Sie rein, wir freuen uns auf Sie!

 

Quelle: https://www.google.de/maps

So erreichen Sie uns: U-Bahn Linie 5 bis Friedrichsfelde

Ansprechpartnerin:

Karoline Dietel

Zachertstraße 52
10315 Berlin
Tel.: 030 526 950 31
Mail: karoline-dietel@awo-suedost.de

 

Sprechzeiten:
Montag: 11:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 11:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 bis 15:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Lastenfahrrad ausleihen?

Lastenfahrrad von der flotte-Berlin

Über das Projekt „FLotte Berlin“ kann bei uns ein Lastenfahrrad kostenlos ausgeliehen werden. Es kann für einen oder mehrere Tage hier gebucht werden:

NACHRICHTEN AUS DEM MARGARETENTREFF

Unsere Lesereihe geht weiter!

Schauen Sie rein …

Bild mit Bücherregal als Link zu Lesereiehprogramm des Margaretentreff als PDF

Noch bis 15. Mai können Sie die Ausstellung „Blumen und Gitter“ von Susanne Klie bestaunen!

Schauen Sie rein … 

Bildmit Kunstgemälde aus der Ausstellung Blumen und Gitter im Margaretentreff. Hier ist der Link zum ausführlichen PDF

Unser Kultur-Salon macht KINO! Gezeigt wird der Film „Uferfrauen“ im Rahmen der Lichtenberger Queerwoche am 15. Mai im Margaretentreff

Wir freuen uns auf Sie … 

Kultursalon im Margaretetntreff zeigt ein Film Uferfrauen, Filmplakat Ankündigung

UNSERE HIGHTLIGHTS 2025

„Kino und Popcorn“ Filmvorführung

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus fand bei uns am 21. März ein Kinoabend statt.

Filmvorfuehrung im Margaretentreff FUTUR DREI Plakat

 

IMPRESSIONEN AUS DEM MARGARETENTREFF von 2023 und 2024

Ferienworkshop „Ich als MANGA-Figur“

 

Vom 22. bis 26. Juli fand bei uns ein Fereinworkshop statt. Die Kinder lernten den typischen Mangastil kennen und zeichnet Selbstportraits.

 

 

Lesung im April 2024

Gudrun Bernhagen las am 18. April aus „Fritz ist doof“ – Erinnerungen, Erzählungen und Interviews

 

Gudrun Bernhagen stellte Interviews mit älteren und jüngeren Menschen zu ihren Schulerfahrungen und eigene Erinnerung an die Schulzeit vor. Abwechselnd sang ihr Mann Rudolf Bernhagen passend ausgewählte, bekannte Lieder."

Musikalische Lesung "Herbstmelodie" mit Ines Rüster und Harald Wittkowski im September 2023

 

Der Trickfilm-Workshop "Kieztricks" war ein Erfolg.

Weihnachtsbasteln zum Advent.

Gudrun Bernhagen las am 18. April aus „Fritz ist doof“ – Erinnerungen, Erzählungen und Interviews

 

Vom 22. bis 26. Juli 2024 fand bei uns ein Fereinworkshop statt. Die Kinder lernten den typischen Mangastil kennen und zeichnet Selbstportraits

 

Margaretentreff

gefördert von:

Logo Berlin Bezirksamt Lichtenberg

Skip to content