Skip to content

Stadtteilmütter
im „Haus der Begegnung“ Fennpfuhl

Unsere Stadtteilmütter sind  Ansprechpartnerinnen direkt im Wohngebiet, an die sich Menschen mit ihren Fragen, egal welcher Art, wenden können und ein offenes Ohr finden.  

 

Wir unterstützen Sie bei Fragen zu Sprachentwicklung und Kita-Besuch, Erziehung und Schule, Familie und Partnerschaft, Sprachenlernen, Kultur und Integration sowie weitere Themen.  

 

Unabhängig von Herkunft und kultureller sowie religiöser Prägung steht unser Angebot Eltern aus der Nachbarschaft, Eltern aus benachbarten Kitas und Schulen, Familien und besonders Müttern offen. Jede*r ist herzlich willkommen!  

 

Wir vermitteln Kontakte zu Beratungsstellen, Fachdiensten und Institutionen und stellen auch Informationen zu kulturellen Angeboten und Begegnungstreffs bereit.   Wir bieten Hausbesuche, Einzelkontakte und Sprechstunden, Begleitung, Infotage und Thementische (vor allem für Mütter) und Eltern-Kind-Aktivitäten an.  

 

Da die Stadtteilmütter selbst unterschiedliche kulturelle Hintergründe haben, können sie bei Bedarf in verschiedenen Sprachen kommunizieren (z. B. Polnisch, Ukrainisch, Bulgarisch, Arabisch, Französisch, Englisch).

  

Quelle: https://www.google.de/maps

So erreichen Sie uns: Tram Linie M5 und M6 bis Judith-Auer-Straße Tram Linie M13 und M16 bis Hohenschönhauser Straße

Ansprechpartnerin:

Paulina Bem

Otto-Marquardt-Str. 8
10369 Berlin
Tel.: 030 306 081 99
Fax: 030 306 081 01

Büro: Raum 18 (und Raum 26 (OG))
Mail: paulina-bem@awo-suedost.de

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch: 8:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag, Freitag: nach Vereinbarung

 

 

HIGHLIGHTS

AWO Stadtteilmütter

Gefördert von:

Titelbild/Fotoquelle: AdobeStock_97152411_©michaeljung_muslim boy hugging his mother

Skip to content