
Familienzentrum Fennpfuhl
im „Haus der Begegnung“
Bitte schauen Sie im Monatsprogramm nach den aktuellen Terminänderungen!
Familien mit Weit.Blick (ein Beratungsangebot stellt sich vor)
Willkommensnachmittag ukrainische Familien
Willkommensnachmittag ukrainische Familien auf ukrainisch
MINI-SPORT, Bewegungsangebot für Kids von 3 bis 6
Entlastung durch Beratung rund um Lebensthemen
Kleinkind-Singen (Oktober nur samstags)
Musik und Bewegung (Oktober nur samstags)
Kleine Köche (Oktober nur am 11.10.25)
Unser Familienzentrum in Fennpfuhl ist ein Ort der Begegnung für alle Familien. Ob groß oder klein, Patchwork, Regenbogen oder alleinerziehend, schon lange in Berlin lebend oder neu angekommen: Hier können Sie in Kontakt mit anderen treten, sich entspannen, lachen und kreativ sein. Sie können neue Sachen lernen oder anderen etwas beibringen. Wir haben ein vielfältiges Monatsprogramm mit wiederkehrenden Angeboten. Auch Ihre eigenen Wünsche und Anregungen nehmen wir jederzeit entgegen.
Schauen Sie gern bei uns vorbei!
Quelle: https://www.google.de/maps
So erreichen Sie uns:
Tram Linie M5 und M6 bis Judith-Auer-Straße
Tram Linie M13 und M16 bis Hohenschönhauser Straße
Ansprechpartnerin:
Dörte Ehrig
Otto-Marquardt-Str. 8
10369 Berlin
Tel.: 030 306 082 21
Mail: familienzentrum@awo-suedost.de
Offene Sprechstunde:
jeden Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Informative Links:
UNSERE HIGHLIGHTS 2025
Familie in Bewegung
Bei bestem Spätsommerwetter luden wir ins Haus der Begegnung zu zahlreichen Outdoor Bewegungs- und Spielangeboten, gesundem Buffet und entspanntem Zusammensein für Klein und Groß ein. Kursangebote wie Zumba, Kleinkindsport für verschiedene Altersgruppen und Entspannung ergänzten das bunte Nachmittagsangebot, welches neben unseren „Stammfamilien“ auch von Familien der benachbarten Gemeinschaftsunterkunft gut angenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön an den Jugendclub Judith Auer für die Bereitstellung von Räumlichkeiten, an den Kieztreff Relax für die Ausleihe von Spielen, an all die freiwillig engagierten fleissigen Hände und unsere Kursleiterinnen!
Fotos: Dörte Ehrig
Elektronikbasteln für die ganze Familie im „Haus der Begegnung“
Fotos: Dörte Ehrig
„Manege frei!“ im Haus der Begegnung
Zum Mitmachzirkus mit „Cabuwazi Hohenschönhausen“ strömten Familien und Nachbarschaft am Freitag zahlreich in unseren bunt geschmückten Garten:
Klein bis Groß hatten viel Freude am quirligen Zirkustreiben mit Jonglieren, Balancieren, Akrobatik und auch beim Malen, Fußballspielen etc..
In entspannter Atmosphäre bei chilliger Musik und Sonnenschein war es ein schönes Miteinander der Generationen und wir freuen uns, dass auch viele ukrainische Familien aus der benachbarten Gemeinschaftsunterkunft zu uns fanden!
Ein herzliches Dankeschön an das Team von „Cabuwazi“ und alle freiwillig Engagierten vom LJW und Familienzentrum für die Unterstützung dieses tollen Events.
Fotos: Dörte Ehrig
Spiel und Spass vorm Haus der Begegnung: Alte Spiele für kleine Leute von heute
Seit Juni 25 gibt es ein neues Sommerangebot des Familienzentrums vor der Haustür, bei welchem wir mit verschiedensten Spielgeräten und Anregungen Klein und Groß zum Mitmachen einladen: Ob Bobbycar-Parcours, Gummihopse, Ball- und Wurfspiele, Wasserschlacht u.v.m. – die Resonanz ist riesig und alle haben viel Spaß! Erfrischungen wie Wasser, Obst und Rohkost gibt es gratis dazu.
Zum Abschluss sammeln wir gemeinsam noch den Müll am Wegesrand und auf dem Spielplatz und auch beim Aufräumen der Spielgeräte beteiligen sich alle gerne. Genießen wir gemeinsam den Sommer!
Fotos: Dörte Ehrig
„Buch trifft Ohr“- neues Angebot im Familienzentrum Fennpfuhl
Seit Mai wird das Familienzentrum durch ein neues Angebot bereichert:
In Kooperation mit dem AWO Landesjugendwerk wird wöchentlich aus verschiedensten Büchern zu wichtigen Themen für kleine (und auch große) Leute vorgelesen und ein Gesprächsrahmen für Kinder sowie Eltern dazu geschaffen.
In den Büchern geht es z.B. um Freundschaft, Diversität, wie es ist, in ein anderes Land zu ziehen, Trennung von Eltern, verschiedene Arten von Familien, was eigentlich Demokratie bedeutet, wie man sich gegen Ungerechtigkeiten stark macht und wie man mit Wut und Sorgen umgehen kann.
Unser Auftakt fand bei schönem Frühlingswetter draußen vor dem Haus der Begegnung statt und war gleich ein voller Erfolg – wir freuen uns schon auf die Fortsetzungen! Immer mittwochs um 16:00 Uhr!
Fotos: Dörte Ehrig
Frühlingsnachmittag im „Haus der Begegnung“
Unser generationsübergreifender Frühlingsnachmittag, in bewährter Kooperation des Familienzentrums mit dem Team der Mobilen Kiezspinne, erfreute auch in diesem Jahr Groß und Klein.
Bei bestem Sonnenwetter hielt der Garten vom „Haus der Begegnung“ viele Attraktionen für unsere zahlreichen Gäste bereit: Gemeinsamer Gesang zur Gitarre, Glücksrad, Wikingerschach, Frühlingsquiz, Brettspiele, Natur-Memory, Seifenblasenmaschine, Bastelangebot und mehr. Ein Frühlingsbuffet sorgte für das leibliche Wohl und alle Generationen genossen das schöne und entspannte Miteinander im interessierten Austausch – eine Tradition, die wir sehr gerne weiterpflegen!
Herzlichen Dank an die „Kiezspinne Mobil“ für die immer wieder bereichernde Zusammenarbeit und an alle freiwillig Engagierten, welche diesen schönen Nachmittag ermöglichten!
OsterZauber im „Haus der Begegnung“ am 14. April 2025
Unser buntes Osterfest im Familienzentrum wurde auch dieses Jahr wieder ein toller Erfolg und war mit 21 Familien voll ausgebucht: Ob Eier färben, Tiermasken und hölzerne Blumenstecker gestalten, kleine Blumentöpfe bepflanzen und dann daraus das eigene Osternest kreieren oder das Wissen beim Osterquiz testen – es machte Klein und Groß riesigen Spaß! Als willkommene Ergänzung zum kreativen Programm sorgten ein reichhaltiges gesundes Osterbuffet sowie das Spielzimmer nebst Cafébereich, welche stets gut angenommen werden.
Das abschließende Highlight bildete die gemeinsame Ostereiersuche im Hof-Garten – so klang ein rundum schöner Nachmittag bei bestem Aprilwetter für alle gemütlich aus.
An dieser Stelle auch wieder einen herzlichen Dank an all die Unterstützenden des Familienzentrums: Der HOWOGE für die Förderung des Gartenprojekts, der BUS gGmbH für die tollen Bastelspenden und dem fleißigen Team von freiwillig Engagierten – ohne diese Zusammenarbeit wäre ein solch großes und vielfältiges Event für unsere Familien nicht möglich!
Hokuspokus im Genossenschaftsclub der WBG Friedrichshain
Zum Auftakt der neuen Kooperation zwischen dem Familienzentrum Fennpfuhl der AWO Südost und der Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG fand im Genossenschaftsclub der WBG ein erstes gemeinsames Event für Familien statt:
Zur „Magischen Stunde“ ließen sich am 03. April 2025 unsere Gäste mit ihren Kindern zwischen 3 bis 6 Jahren verzaubern. Mit Herzblut und Witz engagierte sich Zauberer Gerd mit seinem Programm für die Kinder, welche seinen Kunststücken fasziniert folgten und fleißig mitzauberten. Nicole Freier und Dörte Ehrig begleiteten durch die Veranstaltung und freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Ein herzliches Dankeschön an unseren Zauberer, welcher uns im Rahmen der Kooperation mit den Amateurfunkern des HdB mit seiner Zaubershow ehrenamtlich unterstützte!
Faschingsparty im „Haus der Begegnung“
Foto: Dörte Ehrig
Das Familienzentrum wird gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg.
