AgNeS: neues Begleitprojekt in Lichtenberg
Aus unterschiedlichen Gründen können sich Menschen einsam und ausgegrenzt fühlen. Um dieser Vereinsamung entgegenzuwirken, gibt es zahlreiche Ansätze – eines davon ist unser neues Patenschaftsprogramm AgNeS.
AgNeS steht für „Aktiv gemeinsam Nachbarschaft entdecken und stärken“ und wurde inspiriert von der beliebten Berliner Schauspielerin Agnes Kraus, die die letzten zwei Jahrzehnte ihres Lebens in Lichtenberg verbrachte. Seit März 2025 koordiniert unsere neue Kollegin Anne-Lise Brabants das Projekt, welches im „Margaretentreff“ angesiedelt ist. In den letzten Monaten hat sie das Projekt in die Nachbarschaft getragen und bei verschiedenen Gelegenheiten vorgestellt. Eine kleine Zusammenfassung:
Projektvorstellung mit Filmvorführung „Schwester Agnes“ am 05. Juni
Auf einer Veranstaltung Anfang Juni stellte sich das Projekt der Nachbarschaft vor. Nach Informationen zum Projekt mit anschließender Fragerunde wurde der Film „Schwester Agnes“ mit Agnes Kraus in der Hauptrolle gezeigt. Im Anschluss gab es ein kurzes Quiz mit kleinen Preisen. Alles verlief reibungslos und die Atmosphäre war durchweg positiv. Gerne wieder!
Sonne und Rhabarberkuchen beim „Wir im Kiez“ am 14. Juni
Beim „Wir im Kiez“-Fest konnten viele Interessierte bei Schoko- und Rahbarberkuchen angesprochen und über die Angebote des Margaretentreffs sowie des neuen AgNeS Begleitprojektes informiert werden – es wurden einige neue Teilnehmende gewonnen!
Aufsuchende Arbeit mit dem STA-Team Friedrichsfelde am 30. Juni
Am letzten Montag im Juni begleitete das Projekt Lina vom mobilen Stadtteilarbeitsteam (STA) Friedrichsfelde-Mit einem Bollerwagen, gefüllt mit Kaffee, Flyern und Spielen, ging es zum Spielplatz Erieseering. Dabei kamen sie mit den Passanten gut ins Gespräch und konnten ihre Angebote vorstellen. Durch das vielfältige Spielangebot wurden Familien zum Verweilen eingeladen. Ein bereichernder und sinnvoller Vormittag!
WGLI Hoffest in Friedrichsfelde Süd am 16. Juli
Am 16. Juli war AgNeS beim WGLI Hoffest in Friedrichsfelde Süd mit einem Infostand vertreten – zusammen mit dem Team vom Stadtteilzentrum Friedrichsfelde und dem Pad Mobilen Stadtteilarbeitsteam. Trotz Regen sind viele Besucher*innen vorbeigekommen. Das Fest bot eine gute Gelegenheit zum Netzwerken mit verschiedenen Trägern und zum Austausch mit den Besucher*innen.
Haben Sie Inteersse am Projekt? Weitere Informationen finden Sie hier!



