Ehrung Teilnahme am Modellprojekt „Digitale Teilhabe“ FALK-Club Im Rahmen des Zwischentreffens der Projektstandorte des Modellprojektes „DigiTeilhabe“ des AWO Bundesverbandes Ende Januar 2023 wurden 2 Teilnehmende des AWO FALK-Club, dem Berliner Projektstandort des Modellprojektes, geehrt. Frau Rolle und Herr Schulze haben sich mit besonderem Engagement als Experten/-innen in Bezug auf die Frage, wie der Zugang zu digitalen Endgeräten gelingen kann, erwiesen und ihr Wissen mit den Vertretern/-innen der Modellstandorte geteilt. Sie haben so maßgeblich zumm Gelingen des Modellprojektes beigetragen.
Neues aus dem KV
Frohe Festtage! Liebe Mitarbeitende, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Freundinnen und Freunde unseres Kreisverbandes, wir wünschen Ihnen friedvolle, erholsame Feiertage mit Zeit zum Kraft schöpfen und Zeit zum Müßiggang. Genießen Sie die kleine Auszeit und kommen Sie gesund und voller Elan ins neue Jahr!
Staatssekretärin Trasnea übernimmt Schirmherrschaft Gestern durften wir Ana-Maria Trăsnea, Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, als Gast in unserer Begegnungsstätte „AWO am See“ begrüßen. Sie übernimmt die Schirmherrschaft für das Mentoringprogramm. Wir hatten einen produktiven Austausch zu den möglichen Entwicklungen des Engagements der AWO in Treptow-Köpenick. Herzlichen Dank für den interessierten Besuch!
Azubis „Grashüpfer“ stellen sich vor Das Azubi-Team der Kita „Grashüpfer“ stellt sich vor: Lennox, Toni, Charlize und Florian werden ab jetzt regelmäßig über ihren Azubi-Alltag in der Kindertagesstätte berichten!