Unterstütze einen jungen Mann mit Sehbeeinträchtigung – er möchte Deutsch lernen (Mentoringprojekt) Ein junger Mann aus Syrien (Damaskus), der in Neukölln lebt, möchte Deutsch lernen. Er spricht bisher noch kaum Deutsch, aber fließend Englisch und Arabisch. Er hat eine Sehbeeinträchtigung. Er würde sich über regelmäßige Treffen freuen, um bei Unterhaltungen das Deutschsprechen üben zu können. Ein sensibler Umgang mit nicht-sehenden Personen ist erforderlich. Englisch- oder Arabisch-Sprachkenntnisse wären von Vorteil, um die Kommunikation zu Beginn zu erleichtern. Wenn Du interessiert bist und mehr über dieses Engagementangebot erfahren möchtest, melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Foto: pexels_©armin_rimoldi_5553080_Fröhliche Ethnische Männliche Studenten MARIE Engagementbüro Goldammerstr. 34 | 12351 Berlin Tel.: 030 / 325 286 37 | Mail: marie-engagement@awo-suedost.de Internet: https://www.awo-südost.de/ehrenamt-engagement/marie_engagementbuero
Antje Liebscher
Du bist aufgeschlossen, arbeitest gerne mit Menschen und hast einen grünen Daumen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, das AWO-Kinder- und Familienzentrum „KINUFA“ in Friedrichsfelde (Lichtenberg) suchen dringend freiwillige Helfer*innen, die uns regelmäßig in der Pflege und Gestaltung des Familiengartens unterstützen möchten. Jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, möchten wir die Gartenarbeit mit unseren Familien wieder aufnehmen. Das Gartenprojekt soll wöchentlich dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfinden. Das Gartenareal bietet Platz für ein Gemüsebeet und auch ansonsten allerhand Freifläche, um eigene Projekte zu verwirklichen. Neben der Gestaltung, sollte der Garten auch regelmäßig gepflegt und gewässert werden. Alle benötigten Materialien sind vorhanden und können genutzt werden. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Familienzentrum mit! Wir freuen uns auf Dich. Wenn Du interessiert bist und mehr über dieses Engagementangebot erfahren möchtest, melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Foto: ©freepik.com_nahaufnahme-transplantationsprozesses-von-pflanzen__17805359 MARIE Engagementbüro Goldammerstr. 34 | 12351 Berlin Tel.: 030 / 325 286 37 | Mail: marie-engagement@awo-suedost.de Internet: https://www.awo-südost.de/ehrenamt-engagement/marie_engagementbuero
Unterstütze einen Jugendlichen aus der Türkei beim Deutschlernen Unterstütze im Rahmen unseres Mentoringprojekts einen 17-jährigen Jugendlichen, der sich Hilfe beim Deutsch lernen wünscht. Er kommt aus der Türkei und wohnt derzeit noch in einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die regelmäßigen Treffen zum Lernen können beispielsweise in einer der bezirklichen Bibliotheken stattfinden. Auch gemeinsame Unternehmungen, um die Stadt besser kennenzulernen und Gespräche, um die mündliche Sprachpraxis zu vertiefen, können Teil des Mentorings sein. Da er bisher nur wenig Deutsch spricht, wären Türkischkenntnisse oder Erfahrung im Umgang mit Personen ohne gemeinsame Sprachkenntnisse hilfreich. . Interesse? Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! MARIE Engagementbüro Goldammerstr. 34 12351 Berlin Tel.: 030 / 325 286 37 Mail: marie-engagement@awo-suedost.de Internet: https://www.awo-südost.de/ehrenamt-engagement/marie_engagementbuero Foto: pexels_©Budgeron Bach_5159238_Freunde
Begleite und unterstütze im Rahmen unseres Mentoringprojekts einen Mann (Alter: Mitte 30) mit Autismus bei der Verwirklichung seiner beruflichen Pläne! Unterstütze im Rahmen unseres Mentoringprojekts einen Mann (Mitte 30) mit Autismus bei der Verwirklichung seiner beruflichen Pläne. Seit September 2023 nimmt er an einem Projekt teil, in dem er bereits Beratung erhält, um sein berufliches Projektvorhaben in die Tat umzusetzen. Dennoch wünscht er sich ein*e zusätzlich*e Mentor*in, der*die ihn ergänzend unterstützt – durch regelmäßige Treffen, bei dem man beispielsweise Unterlagen zusammenstellen und durchsprechen kann, um gemeinsam an Struktur und Planung zu arbeiten. Konkrete Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Worum genau es inhaltlich bei dem Projektvorhaben geht, wird bei einem persönlichen Kennenlernen besprochen. Sensibilität im Umgang mit Personen mit Autismus ist wünschenswert. Weitere Details dazu, wann und wo die Treffen stattfinden sollten, können ebenfalls noch gemeinsam besprochen werden. Interesse? Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! MARIE Engagementbüro Goldammerstr. 34 12351 Berlin Tel.: 030 / 325 286 37 Mail: marie-engagement@awo-suedost.de Internet: https://www.awo-südost.de/ehrenamt-engagement/marie_engagementbuero Foto: pexels©katrin-bolovtsova_Young diverse colleagues working remotely together
Du bist aufgeschlossen und auf der Suche nach einem kreativen Ehrenamt? Dann haben wir vielleicht das richtige Engagementangebot für Dich! Unsere Begegnungsstätte AWO „Margaretentreff“ in Friedrichsfelde (Lichtenberg), sucht ein bis zwei aufgeschlossene und verlässliche Personen, die Freude am Nähen haben und sich vorstellen können, die Begleitung eines offenen Nähtreffs zu übernehmen. Beim Nähtreff arbeiten alle in Gemeinschaft an ihren Projekten und helfen sich gegenseitig. Nähmaschinen und viele Stoffspenden warten auf kreative Bearbeitung. Der „Margaretentreff“ befindet sich fußläufig von der Ubahn-Haltestelle Friedrichsfelde Ost entfernt. Interesse? Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! MARIE Engagementbüro Goldammerstr. 34 12351 Berlin Tel.: 030 / 325 286 37 Mail: marie-engagement@awo-suedost.de Internet: https://www.awo-südost.de/ehrenamt-engagement/marie_engagementbuero Foto: pexels_©suzy hazelwood_1266139_Spool of Purple Thread Near Needle Thimble and Measuring Tape.jpg
Freiwillige und Mentoren/-innen für Notunterkunft für Geflüchtete in Britz gesucht Du möchtest Dich freiwillig engagieren und Menschen in einer schwierigen Lebenslage unterstützen? Dann bist Du bei uns richtig! In einer Notunterkunft für Geflüchtete in Britz (Buschkrugallee / U-Bahn Grenzallee) werden Freiwillige für unterschiedliche Tätigkeiten gesucht. Die Bewohner*innen kommen überwiegend aus der Türkei, Syrien, Afghanistan, Moldau und der Ukraine. Konkret wird zusätzliche Unterstützung bei der Umsetzung von Spielangeboten für die Kinder, die in der Unterkunft leben, benötigt. Zur Zeit wird montags und mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr ein Spielraum angeboten. Hier wird gebastelt, gespielt und getobt. Das Angebot kann jederzeit erweitert werden und z.B. ein zusätzliches Angebot für kleinere Kinder am Vormittag gestaltet werden. Betreut und koordiniert von ehrenamtlichen Helfern, ist dies im Moment die einzige „Kinderbetreuung“ vor Ort. Im Laufe der Zeit begannen auch einige Bewohner*innen der Unterkunft den Spielraum zu unterstützen. Dabei helfen z.B. die älteren Kinder immer wieder den jüngeren Kindern, bspw. mit Übersetzungen und Erklärungen. Die Kinder sind zwischen 0-13 Jahre alt und haben unterschiedliche Migrationshintergründe. Aber auch die Ehrenamtlichen sind vielfältig. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi und ein bisschen Russisch und sind zwischen 25 und 70 Jahre alt. Diversität macht stark! Im Rahmen unseres Mentoringprojekts suchen wir außerdem Mentoren/-innen, die Einzelpersonen oder Familien aus der Unterkunft unterstützen möchten, z.B. beim Deutschlernen oder bei Behördengängen, und/oder mit ihnen Zeit verbringen möchten. Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch, Türkisch oder Russisch sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Wenn Du interessiert bist und mehr über dieses Engagementangebot erfahren möchtest, melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung! MARIE Engagementbüro Goldammerstr. 34 12351 Berlin Tel.: 030 / 325 286 37 Mail: marie-engagement@awo-suedost.de Internet: https://www.awo-südost.de/ehrenamt-engagement/marie_engagementbuero