Neu: musikpädogogische Angebote im Familienzentrum Fennpfuhl Seit Juni 2024 gibt es 2 neue musikpädagogische Angebote im Familienzentrum: das „Kleinkind Singen“ für Kinder von 0 bis 2 Jahre und „Musik und Bewegung/Kreativer Tanz“ für Kinder von 3 bis 6 Jahre. Angeleitet durch eine professionelle Kleinkind- und Musikpädagogin, erfreuen sich diese Angebote großen Interesses bei den Familien. Insbesondere das Medium Musik und Bewegung schafft für die Teilnehmenden eine gute Möglichkeit, sich auch bei noch bestehenden sprachlichen Barrieren beteiligen zu können. Gemeinsames Singen fördert die sprachliche Kompetenz und vermag durch ausgewählte Kinderlieder Liedgut verschiedener Kulturen zu vermitteln. Diese Lernerfahrungen sind für Eltern und Kinder gleichermaßen wertvoll und können neben der frühkindlichen Förderung auch einen wichtigen Teil zur Teilhabe und Integration leisten. Die beiden Kurse finden im neuen Bewegungsraum des Familienzentrums in vertrauter Atmosphäre statt. Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine wöchentliche Anmeldung per E-Mail erforderlich, welche dann durch die Kursleiterin koordiniert wird. Bei Interesse bitte kontaktieren: Ermöglicht wird die Finanzierung des Honorars zunächst für einen Zeitraum von 6 Monaten durch Fördermittel des Demokratiefonds.
Neues aus dem KV
Gemeinsam stark: Offener Brief der Jugendberufshilfe zu geplanten Kürzungen Gemeinsam für die Sicherung der Jugendberufshilfe: Die geplante Haushaltssperre des Bezirks Neukölln im Bereich der Jugendberufshilfe veranlasste uns sowie weitere Träger der Jugendberufshilfe dazu, einen offenen Brief zu unterzeichnen, der an die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie sowie weitere zuständige Behörden und Vertreter in Neukölln gerichtet ist. Unser dringender Appell: Verzichten Sie auf die geplanten Kürzungen und Beendigung laufender Hilfen! Stärken Sie die Zukunftschancen der besonders Unterstützungsbedürftigen der jungen Generation durch die verlässliche Weiterfinanzierung der Projekte der Jugendberufshilfe! Den ganzen Brief lesen Sie hier
02. August: Amateur-Funker im „Familienzentrum Fennpfuhl“ Am Freitag laden die Amateur-Funker im „Haus der Begegnung Fennpfuhl“ ein zum Elektronikbasteln für die ganze Familie. Herzlich willkommen!
Theater im „Margaretentreff“ Das NiMú-Theatre hat am 13. und 14. Juni das Stück „einfach weggehängt“ im „Margaretentreff“ präsentiert. Eindrucksvoll, mit viel Humor und tänzerisch erzählt das Theater vom fantastischen Eigenleben der Kostüme. Unsere Gäste waren Kinder der Kita Erlenhof und aus der AWO Kita Märcheninsel. Alle Kinder lauschten und folgten gebannt dem unterhaltsamen Stück mit viel Musik über zwei ausrangierte Kostüme eines Opernhauses. Darum geht´s im Stück: Sehr langsam vergehen die Tage im Keller des Opernhauses.Seit Jahrzehnten verstauben am Kleiderständer verbrauchte Kostüme. Pepita Jimenez ist das atemberaubende, funkelnde, helle und ein wenig arrogante Kleid einer berühmten Opernsängerin.Otto ist der zerstörte, gebrochene, ausgefranste und ein wenig ausgefallene Anzug eines Clowns.Beide hängen und hängen und hängen bis eines Tages… Ein Spiel über Vertrauen, Freundschaft, Träume die wahr werden und Mut. Ein Stück darüber, wie Ängste überwunden werden können, um im Hier und Jetzt zu landen, wo das Ziel der Weg ist.
