Kurz vorgestellt: Julia, Elternbegleiterin Seit Anfang Mai arbeitet Julia als Elternbegleiterin in der Kita „Krümelkiste“ in Neukölln. „Ich freue mich, die Eltern und Kinder kennenzulernen und neue Wege mit ihnen einzuschlagen. Als Elternbegleiterin möchte ich die Familien in erster Linie stärken. Mein Ziel ist, die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagogen/-innen zu fördern und nach individuellen Bedarfen Eltern zu beraten und unterstützen. Die Vermittlung und Anbindung an Fachstellen wie z.B. Erziehungs- und Familienberatung, Kinder-und Jugendgesundheitsdienst und Freizeitangeboten usw. sind ebenso möglich. Somit ist ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit die Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Die Elternbegleitungen der AWO an Kitas sind noch recht neu und stellen für die familienunterstützenden Angebote große Chancen dar. Für mich ist diese Rolle sehr bedeutsam, da ich die Möglichkeit habe, Familien mit dem Eintritt in die Kita bei ihren verschiedenen Fragestellungen zu begleiten und unterstützen.“ Willkommen im Team AWO, Julia!
Neues aus dem KV
Amateurfunker laden ein Elektronikbasteln und Amateurfunk-Fuchsjagd klingt spannend für dich? Dann bist du bei uns genau richtig: Die Amateurfunker im Haus der Begegnung Fennpfuhl laden ein zum Tüfteln. Kommt gern vorbei! Das Material spendieren die Funker des DARC – herzlichen Dank!
Kurz vorgestellt: Team Jugend Seit April 2022 bilden Katrin und Björn das Team Jugend. Für diesen Bereich, zu dem z.B. unser Haus der Begegnung Fennpfuhl, unsere Stadtteilmütter, die Elternbegleitungen, unsere Jugendclubs, die Schulsozialarbeit und Horte gehören, sind sie erste Ansprechpartner*innen für alle Belange. Was inspiriert euch? „Als Pädagogen/-innen haben wir beide ein großes Herz für Bildung und soziale Gerechtigkeit. Es macht uns großen Spaß, unsere engagierten Kollegen/-innen in den Einrichtungen zu begleiten und in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.“ Was macht euch zu einem guten Team? „Wir kochen beide guten Kaffee, sind (meistens) gut gelaunt und wollen gemeinsam etwas bewegen.“ Schön, dass ihr bei uns seid!
Video „Wissenswertes zu Schulranzen“ Im Video von unseren Elternbegleiterinnen Sarah und Merle dreht sich heute alles um Schulranzen. Was gibt es für Modelle? Worauf ist beim Kauf zu achten? Was gehört hinein? Tipps und Empfehlungen erleichtern die Qual der Wahl.
Einladung zur inklusiven Spielgruppe Elternbegleiterin Sarah lädt im September und Oktober regelmäßig zu einer inklusiven Spielgruppe ein. Eine Anmeldung ist bis zum 18. August möglich. Gern teilen und weitersagen!
Die Freiwillige Feuerwehr im „Haus der Begegnung“ Ein buntes Programm für alle Feuerwehr-Fans erwartet euch am kommenden Dienstag, 02. August, im Garten des Haus der Familie Fennpfuhl. Herzlich willkommen!