Spendenaktion in der Kita „Die Wilde 13“
Spendenaktion in der Kita „Die Wilde 13“ Im März organisierte die Elternschaft unserer Kita „Die Wilde 13“ eine Spendenaktion zugunsten […]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Spendenaktion in der Kita „Die Wilde 13“ Im März organisierte die Elternschaft unserer Kita „Die Wilde 13“ eine Spendenaktion zugunsten […]
04. April: Ostern im Familienzentrum Fennpfuhl Herzliche Einladung zur Osteraktion im „Familienzentrum Fennpfuhl“ kommenden Dienstag! Darauf könnt ihr euch freuen: […]
03. April: Steckblumen basteln im Margaretentreff Herzliche Einladung zum Steckblumen basteln am kommenden Montag im „Margaretentreff“. Ob als Geschenkidee oder […]
25. März: Osterbasteln für Kinder im „Margaretentreff“ Herzliche Einladung zum Osterbasteln im „Familienzentrum Fennpfuhl“Margaretentreff“ am Samstag, 25. März!
22. März: Vorlesestunde im Familienzentrum Fennpfuhl Herzliche Einladung zur Vorlesestunde im Familienzentrum Fennpfuhl am Mittwoch, 22. März! Bringt gern euer […]
25. März: Tanzkurs Swing/Dance/Modern im FALK-Club Herzliche Einladung zum Tanzkurs im FALK-Club! An zwei Tagen lernen die Teilnehmenden unter professioneller […]
21. März: Osterbasteln im AWO „Am See“ Herzliche Einladung zum Osterbasteln im AWO „Am See“ am 21. März! Bei Kaffee […]
22. März: Kuchenbasar im „Mühlentreff Kuchenessen für einen guten Zweck: Dazu lädt unser AWO „Mühlentreff“ am 22. März alle Nachbarn/-innen […]
16. März: Lesung im AWO „Margaretentreff“ Herzliche Einladung zur monatlichen Lesung im AWO „Margaretentreff“: Am 16. März liest Elfi Sinn […]
Kleine Gärtner zu Gast im Familienzentrum Fennpfuhl Im Rahmen des Gartenprojektes und der Kooperation mit der Kita Entdeckerland gab es für 12 Kinder und Erzieher*innen der Gruppe 5 einen gärtnerischen „Schnuppervormittag“ im Hof-Garten des Familienzentrums.Bei Garten-Quiz, Blumen-Pflanzstation, Verkosten und Malen von Obst/Gemüse sowie praktischen Gartenarbeiten vergingen die 2 gemeinsamen Stunden wie im Fluge! Die Kinder waren toll bei der Sache und hatten viel Freude auch beim Laub harken, Beet umgraben und Pikieren von selbstgezogenen Radieschenpflanzen. Zum Abschluss setzte jedes Kind noch eine Blumenzwiebel in ein Beet und konnte seinen selbstbepflanzen Blumentopf stolz mit nach Hause nehmen. Vielleicht sehen wir uns ja bald wieder im Gartenprojekt – Dörte Ehrig freut sich auf euch !
17. April: Energieschuldenberatung im „Margaretentreff“ Verstehen Sie Ihre Strom- und Gasrechnung nicht? Wie können Sie Ihren Verbrauch ermitteln? Haben Sie Gasschulden, die Sie nicht bezahlen können? Zusammen mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V. bietet unser „Margaretentreff“ am kommenden Montag eine Info-Veranstaltung rund um steigende Engergiekosten an. Wir bitten um Anmeldung!
Ostereiertrudeln bei den „Müggelzwergen“ In unserer Kita „Müggelzwerge“ wird die Tradition des „Ostereiertrudelns“ gepflegt. Diese Tradition ist verbunden mit dem Suchen der Ostereier. Was genau passiert, erzählt Kitaleitung Frau Rissmann: „Die gesamte Kita geht dann immer in den Wald, im „Hirschgartendreieck“, dort ist ein kleiner Berg. Wir ziehen mit Stöckern, Schippen oder unseren Füßen kleine Rinnen, auf denen dann die Eier den Berg herunterrollen. Alle Kinder bringen hierfür zwei hart gekochte, selbst dekorierte Eier mit (damit jeder sein eigenes Ei wiedererkennt). Und los geht der Spaß, alle Kinder haben lachende Augen … gespielt wird so lange, bis die Eier zerbrochen sind.Danach geht es ins anliegende Waldgebiet zum Ostereier suchen. Und mit einem breiten Grinsen im Gesicht kommen dann alle Kinder wieder in die Kita zurück. Und auch wir Erzieher*innen haben Spaß daran, die lachenden Kinderaugen zu sehen und mit ihnen gemeinsam die Frühlingssonne zu genießen.“
Spendenaktion in der Kita „Die Wilde 13“ Im März organisierte die Elternschaft unserer Kita „Die Wilde 13“ eine Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei. Rund 500,-€ kamen zusammen und wurden an AWO International gespendet. Großartig! Ein Bericht: „Das schwere Erdbeben-Unglück am 06. Februar 2023 in der Türkei und Syrien erschütterte die ganze Welt. Die Bilder und Nachrichten, die wir als Eltern sahen und erlebten, waren für uns sehr erschreckend und lösten in uns eine tiefe Betroffenheit aus. Denn ein Teil der Eltern und Kinder der AWO Kita „Wilde 13“ haben Familien und Bekannte in den betroffenen Regionen und für sie sind es nicht nur Bilder großer Zerstörung und Not, sie sehen die Trümmer ihrer Sommerurlaube, das Leid von Familien, ihrer Freunde. All das bewegt und beschäftigt sie und uns alle sehr. Infolgedessen wollten wir als Elternschaft der AWO Kita „Wilde 13“ etwas unternehmen. Es stand für uns schnell fest: Wir wollen helfen! Daher fragten wir uns: „Was können wir machen, um diese betroffenen Menschen zu unterstützen?“ Der Vorschlag, einen Kuchenbasar zu organisieren und dessen Erlös gebündelt zu spenden, fand in Abstimmung mit der Kita-Gemeinschaft den größten Anklang und wurde nach einer kurzen Planung in die Tat umgesetzt. Besonders im Fokus stand hierbei, die Kinder bei der Ausführung der Spendenaktion miteinzubeziehen, um das Gefühl von Zusammenhalt, sozialem Engagement und wie sich im Kleinen viel bewegen lässt, zu stärken! Hierfür haben die Kinder nicht nur mit viel Begeisterung die Kuchen in der Kita selbst gebacken, sondern auch zusätzlich bunte Lesezeichen als eine kleine Aufmerksamkeit für den guten Zweck gebastelt. Am 10. März war es dann soweit: Um 14:00 Uhr startete der Kuchenbasar in der Kita und die Kinder halfen mit viel Freude und engagiert am Kuchenstand aus. Der Kuchenstand war bereits nach 2 Stunden leergefegt und die Kinder sowie die Eltern haben fleißig gespendet! Währenddessen erhielten wir am Stand auch durchweg positives Feedback von den Eltern zu unserer Spendenaktion. Der Kuchenbasar kam somit sehr gut an und war ein voller Erfolg! Insgesamt wurden 497,22 € als Spendenerlös eingenommen, die bereits auf das Konto der AWO International zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien überwiesen wurde. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen kleinen und großen Helfern/-innen der Kita – Gemeinschaft, die alle gemeinsam zum Spendenerfolg dieser Kuchenbasar-Aktion beigetragen haben und natürlich auch bei allen Spendern/-innen!“ Pelin Demir (Mama von Asya und Selim) und Esra Özdemir (Mama von Havva und Melek)
04. April: Ostern im Familienzentrum Fennpfuhl Herzliche Einladung zur Osteraktion im „Familienzentrum Fennpfuhl“ kommenden Dienstag! Darauf könnt ihr euch freuen: Eierfärben, Osternestchen bauen, Ostereiersuche. Kommt vorbei!
03. April: Steckblumen basteln im Margaretentreff Herzliche Einladung zum Steckblumen basteln am kommenden Montag im „Margaretentreff“. Ob als Geschenkidee oder Heimdeko, die Kunstwerke sind vielseitig verwendbar.
Hintergrundbild/Quelle: AdobeStock_©DOC-Rabe-Media_Megaphone-with-hand