Einladung zum Filmabend: Arbeiterwohlfilm zeigt „Futur Drei“
Arbeiterwohlfilm zeigt „Futur Drei“ Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir als AWO Berlin Kreisverband Südost e.V. […]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Arbeiterwohlfilm zeigt „Futur Drei“ Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir als AWO Berlin Kreisverband Südost e.V. […]
Interview mit der Schuldner-und Insolvenzberatung Die Zahl der Privatinsolvenzen in Berlin und Brandenburg steigt. Marco Rauter, Leiter der AWO Schuldner- […]
Mit Kindern über Frieden und Krieg sprechen Die Ereignisse in der Ukraine bestimmen derzeit die Nachrichten. Kinder und Jugendliche bekommen […]
Einladung zur Lesung im „Margaretentreff“ Endlich mal wieder zu einer Lesung gehen? Kommen Sie vorbei! Die Autorinnen Ellen Händler und […]
Spendenüberraschung für die „Wilde 13“ Große Freude in der Kita „Die Wilde 13“: Ganz unverhofft wurde die Einrichtung von einer […]
Projekt „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ erfolgreich beendet Im Rahmen des Senatsprogramms „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ im Bezirk Neukölln richtete unser Kreisverband ab […]
Video Graffiti-Workshop im Judith-Auer-Club Zum Abschluss des Projekts „Aktion und Rückzug Teil 2“ ist ein Video von und mit den […]
Es ist soweit! Teilnahme am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ Es ist soweit! Aus unserem Kreisverband […]
Familie braucht ein Zuhause – Positionspapier ZFF Familien brauchen mehr als ein Dach über dem Kopf! Bezahlbaren, familiengerechten Wohnraum und […]
FALK Club: Einladung zur Dampferfahrt Der FALK Club lädt ein zur Dampferfahrt! Am 11.06.2022 um 13:30 Uhr ist Treffpunkt am FALK-Club.Der Kostenbeitrag ist ca 17,- €. Ermäßigung nur mit SBA. Bitte bis zum 02.06.22 anmelden. Wir freuen uns auf Euch!
Willkommensgruppe im Familienzentrum KINUFA Im Familienzentrum KINUFA findet ab sofort immer freitags eine Willkommensgruppe für geflüchtete Kinder und ihre Eltern statt. Gern weitersagen!
Gartenprojekt im Familienzentrum Fennpfuhl Unser Familienzentrum Fennpfuhl startet am 30. Mai 2022 mit einem Gartenprojekt für Gross und Klein. Die Idee: Wir treffen uns wöchentlich für ca. 2 Stunden, werden gemeinsam Beete und Kübel bepflanzen/pflegen und uns in diesem Kontext mit vielen Themen wie gesunder Ernährung, Nachhaltigkeit, Tiere des Gartens etc. beschäftigen. Erste Familien sind bereits angemeldet – auf Grund begrenzter Teilnahmezahl bitten wir bei Interesse um vorherige Absprache unter 030 306 082 21 oder familienzentrum@awo-suedost.de Herzlichen Dank dem Grünflächenamt für die Spende von 5 Kubikmetern Erde!
Aktionstag mit AKONA am 7.Mai Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bereits zum 30. Mal finden dazu in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Aktionen statt. Damit soll auf die Situation von Menschen mit Einschränkungen aufmerksam gemacht und ein Zeichen gesetzt werden, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen können. Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. aus Kreuzberg veranstaltet dazu einen Aktionstag und lädt am Samstag, 7. Mai 2022, von 14 bis 17 Uhr zu Mitmachaktionen in den barrierefreien Garten des Nachbarschaftshauses in der Urbanstraße 21, 10961 Berlin, ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem unsere inklusive Band AKONA. Nicht verpassen! Alle weiteren Infos hier. Wir sehen uns!
Orte der Begegnung und Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine Wir möchten Geflüchteten aus der Ukraine mit Rat und Tat zur Seite stehen und unsere Hilfe anbieten. In unseren Freizeit- und Begegnungsstätten, Familien- und Beratungszentren, Inklusionseinrichtungen, Jugendclubs und Horten in Neukölln, Lichtenberg und Treptow-Köpenick bieten wir Unterstützung bei Alltags- und/ oder Orientierungsfragen in Berlin. Wir öffnen unsere Türen und schaffen Räume des Beisammenseins und der Begegnung. Mit vielen Engagierten setzen wir Vorschläge um und schaffen passende Angebote. Unsere mehrsprachigen Aufrufe können gern geteilt und verbreitet werden! Kontakt: AWO ExChange Ehrenamtskoordination und Mentoringkoordination Goldammerstraße 34 12351 Berlin Telefon: +49 30 325 286 37 Mail: exchange@awo-berlin.de Insta: @awo_exchange
Große Beteiligung an unserer Spendenaktion Wir möchten uns ganz herzlich bedanken! Unserem Spendenaufruf für die Ukraine-Hilfe sind unzählige Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Besucher*innen gefolgt. Viele, viele Kartons mit Sachspenden sind in den Einrichtungen zusammengekommen. Am Donnerstag wurde alles eingepackt und zum AWO Bezirksverband Potsdam e.V. gefahren. Von dort gelangen die Spenden direkt in die Ukraine. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer großes Herz!
Hintergrundbild/Quelle: AdobeStock_©DOC-Rabe-Media_Megaphone-with-hand