10. Juni: Utensilio basteln im FALK-Club Der FALK Club lädt ein zum gemeinsamen kreativ sein. Von 14:00 – 17:00 Uhr werden Utensilios hergestellt. Unkostenbeitrag 3,-€. Kommt vorbei und macht mit!
Stefanie Brenneis
Newsletter Begegnungsstätten Juni Liebe Mitglieder der AWO Berlin Kreisverband Südost e.V., wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in unseren Begegnungsstätten Zeit zu verbringen. Sie erwartet ein geselliges, interessantes und kreatives Programm in Neukölln, Lichtenberg und Treptow-Köpenick – wir freuen uns auf Ihr Kommen! Hier finden Sie besondere Angebote für den Monat Juni in der Übersicht.
26. Mai: Tag des Nachbarn im FALK-Club Am „Tag des Nachbarn“ ruft der FALK Club zu einer gemeinsamen Malaktion vor dem Club auf. Von 14:00 – 16:00 Uhr werden Ideen zum Thema Nachbarn kreativ umgesetzt. Kommt vorbei und macht mit!
25. Mai: Lesung im „Margaretentreff“ Erfahren Sie Überraschendes, Merkwürdiges, Kurioses aus 750 Jahren Friedrichsfelde, erzählt in Wort und Bild von Journalist und Buchautor Klaus-Dieter Stefan. Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.05.
20. Mai: Gemeinsam Hochbeete bauen Lust, Hochbeete zu bauen? Dann komm am 20. Mai zu uns ins „Haus der Begegnung Fennpfuhl“, wir freuen uns über Unterstützung!
Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder zu Besuch in der Schuldner- und Insolvenzberatung Am diesjährigen Weltverbrauchertag am 15. März standen der wirtschaftliche Verbraucherschutz und Schuldnerberatungsangebote im Fokus des Bundesverbraucherschutzministeriums. Dazu besuchte Staatssekretärin Frau Dr. Christiane Rohleder unsere Schuldner- und Insolvenzberatung. Sie informierte sich im Lichte der aktuell gestiegenen Lebenshaltungskosten über die gegenwärtige Überschuldungssituation im Stadtbezirk Neukölln sowie im Land Berlin. Vor Ort erhielt sie außerdem einen Einblick in die komplexe Tätigkeit der Schuldnerberatung. Gerade in den aktuell schwierigen Zeiten ist die Unterstützung durch die Schuldnerberatungsstellen besonders wichtig. Sie helfen dabei, dass schwere Schuldenverläufe abgemildert und teilweise auch verhindert werden können.Die Pressemitteilung dazu findet ihr hier: https://www.bmuv.de/pressemitteilung/verbraucherpolitik-ist-auch-sozialpolitik