U18-Wahlparty im Judith-Auer-Club Umrahmt von einem bunten Unterhaltungsprogramm fand letzten Freitag die Lichtenberger U18-Wahlparty im Judith-Auer-Club statt. Neben Grußworten von Bezirksbürgermeister Michael Grunst und Staatssekretärin Sigrid Klebba standen Lichtenberger Politiker*innen aus 6 Parteien Rede und Antwort. Sie hatten die Gelegenheit, auf 5 ausgewählte Fragen von Jugendlichen aus dem Bezirk innerhalb von 30 Sekunden zu antworten. Das ist allen gelungen. Für Unterhaltung sorgte unter anderem das „Lichtenberg sucht den Superstar“-Finale, an dem sich alle Besucher*innen beteiligen konnten. Es gab diverse Mitmach-Aktionen, Gesprächsangebote mit Experten/-innen zu Themen wie Klimaschutz und Verschwörungstheorien und vieles mehr. Auch für Speis und Trank war gesorgt. Ein rundum gelungene Veranstaltung – herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Wahlsieger der Lichtenberger U18-Wahl sind übrigens „Die Grünen“.
Neues aus dem KV
Gewerkschaft ver.di ruft Mitarbeitende der Berliner AWO erneut zum Warnstreik auf Die Gewerkschaft ver.di ruft die Mitarbeiter*innen der Berliner AWO erneut zum mehrtägigen Warnstreik auf. Gestreikt werden soll ganztägig von Mittwoch, dem 15. September, bis zum Montag, dem 20. September 2021. Das dazwischenliegende Wochenende ist von den Streikaktionen ausgenommen. Der Aufruf zum Streik betrifft sowohl den Berliner AWO Landesverband als auch die AWO pro:mensch und die Berliner AWO Kreisverbände (Kreisverband Mitte, Kreisverband Südwest, Kreisverband Spandau, Kreisverband Südost, Kreisverband Spree-Wuhle). An allen Streiktagen muss entsprechend mit Einschränkungen der AWO-Angebote und Einrichtungen in Berlin gerechnet werden. Genauere Informationen zu den Auswirkungen auf die einzelnen Angebote (bspw. Kita, Beratungen, Freiwilligendienst oder Wohnungsnotfallhilfe) erhalten Betroffene bei den jeweiligen Angebotsträgern. Weitere Informationen
Freiluftkino und Filmpremiere „Dreh’s um“ Freiluftkino und Filmpremiere: Am Freitag fand im Margaretentreff das Openairkino mit „Licht-Blicke“ und „Dreh’s um“ statt. Das erste Mal wurden die Kurzfilme gezeigt, die deutsch-vietnamesische Jugendliche im vergangenen Jahr in Workshops mit Duc Ngo Ngoc und Minh Nguyen erarbeitetet haben. Über 80 Besucher*innen sind gekommen, um die Workshop-Ergebnisse zur bestaunen und der Musik von „Anothyer Nguyen“ zu lauschen. Danke an das Jugendfunkhaus und die Kult-Schule für den Cocktailstand und den tollen Ort, an das mobile Kino, an den Bezirksbürgermeister Michael Grunst für seine Worte zum Wahlrecht für Alle und gegen Rassismus, an den Runden Tisch politische Bildung, an Duc Ngo Ngoc und an Minh Nguyen!
Workshop-Reihe im KINUFA Gemeinsam mit einer engagierten Besucherin ist im Familienzentrum KINUFA das Projekt „Zuckerfrei ist nicht geschmacklos“ entstanden. Alle zwei Wochen finden Workshops rund um Zuckeralternativen statt, ehrenamtlich unterstützt von einer Ernährungsberaterin. Zum Auftakt am Weltzuckerfeiertag konnten dank der Sponsoren „Märkische Kiste“ und „Pumpkins“ gesunde Snacks an Besucher*innen verteilt werden. Jeden 2. Dienstag können interessierte Familien an den Workshops teilnehmen. Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich: www.awo-südost.de/familie/familienzentrum-kinufa
Jede Spende hilft! Nach wie vor erschüttern uns die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands sowie die schrecklichen Auswirkungen für die betroffenen Menschen. Deshalb ist gerade jetzt einer der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt – die Solidarität – gefragt! Als Team AWO Berlin unterstützen wir gemeinsam mit AWO Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V., AWO pro:mensch und AWO Berlin-Mitte die Menschen vor Ort mit Sach- und Geldspenden im Wert von insgesamt 5.500 Euro. Unsere Geldspenden haben wir an AWO International überwiesen, die als Teil des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft Hilfestellung in den Hochwassergebieten leisten. Helft mit, den Menschen wieder eine Perspektive zu geben! https://www.awointernational.de/…/spend…/online-spenden/ (Foto: Wolfgang Schuth)
Externes Audit mit Bravour bestanden Nach drei konzentrierten Tagen können wir erneut auf ein äußerst gelungenes externes Audit zurückblicken. In der gestrigen Abschlußveranstaltung bescheinigten uns Auditorin A. Nickel und Auditor S.Tarac ein professionelles QM-System auf hohem Niveau. Auditiert wurden in diesem Jahr neben der Geschäftsstelle: die Kitas „Krümelkiste“, „Müggelzwerge“ und „Schneckenhaus“, das Projekt „JumP“, ExChange, die Schuldner- und Insolvenzberatung, die WG Hermannstr. 137 sowie die AWO NeMuS GmbH. Allen Beteiligten gratulieren wir ganz herzlich zu diesem Erfolg!