Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen! Herzlich willkommen auf unsere Website im neuen Design! Derzeit befinden wir uns noch im Aufbau. Sollte nicht alles […]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Herzlich willkommen! Herzlich willkommen auf unsere Website im neuen Design! Derzeit befinden wir uns noch im Aufbau. Sollte nicht alles […]
Technik für Bildungspatenschaften Im AWO-Mentoringprojekt konnten vor kurzem drei „Lernbüros“ eingerichtet werden. In Lichtenberg, Neukölln und Köpenick können sich nun […]
Lastenfahrrad „Gretchen“ ausleihen Seit März diesen Jahres ist es möglich, über das Projekt „fLotte Berlin“ das Lastenfahrrad „Gretchen“ im AWO-Margaretentreff […]
Unser AWO Jahresrückblick 2020 mit aktuellen Nachrichten und Informationen Im frisch erschienenen AWO Jahresrückblick 2020 können Sie nachlesen, was sich […]
Anlässlich der AWO Aktionswoche 2020 haben Mitarbeiter*innen, Freunde und Engagierte unseres Kreisverbandes ihre Lieblingsgeschichten aus dem Buch „Gute Nacht, Marie!“vorgelesen. Alle […]
FALK Club: Einladung zur Dampferfahrt Der FALK Club lädt ein zur Dampferfahrt! Am 11.06.2022 um 13:30 Uhr ist Treffpunkt am FALK-Club.Der Kostenbeitrag ist ca 17,- €. Ermäßigung nur mit SBA. Bitte bis zum 02.06.22 anmelden. Wir freuen uns auf Euch!
Willkommensgruppe im Familienzentrum KINUFA Im Familienzentrum KINUFA findet ab sofort immer freitags eine Willkommensgruppe für geflüchtete Kinder und ihre Eltern statt. Gern weitersagen!
Gartenprojekt im Familienzentrum Fennpfuhl Unser Familienzentrum Fennpfuhl startet am 30. Mai 2022 mit einem Gartenprojekt für Gross und Klein. Die Idee: Wir treffen uns wöchentlich für ca. 2 Stunden, werden gemeinsam Beete und Kübel bepflanzen/pflegen und uns in diesem Kontext mit vielen Themen wie gesunder Ernährung, Nachhaltigkeit, Tiere des Gartens etc. beschäftigen. Erste Familien sind bereits angemeldet – auf Grund begrenzter Teilnahmezahl bitten wir bei Interesse um vorherige Absprache unter 030 306 082 21 oder familienzentrum@awo-suedost.de Herzlichen Dank dem Grünflächenamt für die Spende von 5 Kubikmetern Erde!
Aktionstag mit AKONA am 7.Mai Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bereits zum 30. Mal finden dazu in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Aktionen statt. Damit soll auf die Situation von Menschen mit Einschränkungen aufmerksam gemacht und ein Zeichen gesetzt werden, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen können. Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. aus Kreuzberg veranstaltet dazu einen Aktionstag und lädt am Samstag, 7. Mai 2022, von 14 bis 17 Uhr zu Mitmachaktionen in den barrierefreien Garten des Nachbarschaftshauses in der Urbanstraße 21, 10961 Berlin, ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem unsere inklusive Band AKONA. Nicht verpassen! Alle weiteren Infos hier. Wir sehen uns!
Große Beteiligung an unserer Spendenaktion Wir möchten uns ganz herzlich bedanken! Unserem Spendenaufruf für die Ukraine-Hilfe sind unzählige Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Besucher*innen gefolgt. Viele, viele Kartons mit Sachspenden sind in den Einrichtungen zusammengekommen. Am Donnerstag wurde alles eingepackt und zum AWO Bezirksverband Potsdam e.V. gefahren. Von dort gelangen die Spenden direkt in die Ukraine. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer großes Herz!
Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine Die AWO setzt sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Berlin und humanitäre Hilfe vor Ort ein. Der AWO Berlin Landesverband einen Überblick zu den Möglichkeiten der Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine. Zudem bietet diese Übersicht hilfreiche Informationen u. a. zum Thema Corona, zur Beratungsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung. Die Angaben werden laufend aktualisiert. >>Überblick zu Möglichkeiten der Hilfe für die Menschen in und aus der Ukraine<< AWO International hat ein Spendenkonto eingerichtet und sondiert aktuell gemeinsam mit der Volkshilfe Österreich Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Spenden sind möglich über die Webseite www.awointernational.de sowie unter: Spendenkonto:AWO InternationalIBAN: DE83 1002 0500 0003 2211 00Bank für SozialwirtschaftSpenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine
Hintergrundbild/Quelle: AdobeStock_©DOC-Rabe-Media_Megaphone-with-hand