Halloween-Kürbis-Spaß im „Haus der Begegnung“
Halloween-Kürbis-Spaß im „Haus der Begegnung“ Mittlerweile bereits traditionell lud das Familienzentrum Fennpfuhl […]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Halloween-Kürbis-Spaß im „Haus der Begegnung“ Mittlerweile bereits traditionell lud das Familienzentrum Fennpfuhl […]
Sonnenhutparty im „Klunkerkranich“ Über den Dächern Neuköllns, im „Klunkerkranich“, fand im August […]
Sommerfest am See Unser diesjähriges Sommerfest für Mitglieder und Engagierte am 30. […]
25. November: Demo „Lasst uns (gewaltfrei) leben – Istanbul-Konvention umsetzen – JETZT!“ […]
31. Oktober: Halloween im „Margaretentreff“ Herzliche Einladung zur Halloween-Feier im „Margaretentreff“ am […]
24. Oktober: Lesung im „Margaretentreff“ Herzliche Einladung zur monatlichen Lesung im „Margaretentreff“ […]
09. und 10.November: Lyrikwerkstatt für FLINTA* im „Mühlentreff“ Herzliche Einladung zur Lyrikwerkstatt […]
10.Oktober: herbstliche Lesung im „Sirius-Treff“ Herzliche Einladung zur Lesung „Herbstwind und Apfelduft“ […]
Pressestatement der LIGA: Berliner Wohlfahrtsverbände fordern Gleichbehandlung ihrer Kita-Beschäftigten!
Kürzt uns nicht weg! Die letzten Wochen standen auch unter dem Zeichen des Protests gegen die geplanten Sparmaßnahmen des Berliner Senats im sozialen Bereich. Gemeinsam setzten wir ein starkes Zeichen und zeigten: Wir sind #unkürzbar und #wichtigeralsdudenkst! Der Bereich Kinder-und Jugendhilfe verlieh seinem Unmut unter dem Motto #unkürzbar Ausdruck. Neben einer Demo verschiedener Träger am 21. November vor dem Abgeordnetenhaus fand am 04. Dezember eine dezentrale Protestaktion statt, der sich auch unser Jugendclub „Die Scheune“ und das Berufshilfeprojekt „Brückenbauer“ anschlossen. Gemeinsam mit Caritas Berlin, Diakonie Berlin-Brandenburg und Paritätischem Wohlfahrtsverband Berlin hat die AWO einen Tag später zu einer Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus aufgerufen. Denn: Die geplanten Einsparungen im Berliner Haushalt treffen die soziale Infrastruktur der Stadt schwer. Um Angebote wie Kitas, Jugendarbeit, Beratung oder Unterstützung in Krisensituationen aufrechtzuerhalten, ist eine gerechte Finanzierung essenziell. Zusammen mit weiteren Partnerorganisationen und insgesamt über 5.000 Teilnehmenden konnten wir lautstark demonstrieren, dass die geplanten Kürzungen so nicht hinnehmbar sind.
Beschwingte Weihnachten im FALK Club Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen veranstaltete der FALK Club gemeinsam mit dem BEW eine kleine Weihnachtsfeier für Klienten/-innen und Besucher*innen des FALK-Clubs. Es wurde viel gelacht und mit der Inklusiven Rockband „AKONA“ gesungen. Man tauschte sich untereinander aus und als kleinen Höhepunkt gab es eine Vorführung von „Swing Patrol“, einer weltweiten Gemeinschaft von Liebhabern/-innen der Swingmusik und ihrer Tänze. Es fanden sich sehr schnell Mittänzer*innen aus den Reihen der Besucher*innen. Alle klatschten im Takt mit und zum Schluss gab es großen Applaus für die Akteure. Bei einer warmen Suppe hörte man zum Abschluss noch Weihnachtslieder. Ein gelungenes Fest und ein schöner Abend für alle!
Freude verschenken im Advent Die ältesten Kinder unserer Kita „Müggelzwerge“ besuchten in der Adventszeit die Seniorenresidenz ProCurand. Am Nikolaus-Tag sollten auch dort Freude, Überraschung und ein Lächeln einziehen. Auch die Bäckerschürzen durften nicht fehlen, als das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen wurde. Dazu verteilten die Kinder ihre selbst gebackenen Kekse an die Bewohner*innen. Und kaum zu glauben: Wusste doch der Nikolaus, dass die Müggelzwerge an diesem Tag dort singen und hat tatsächlich eine Kleinigkeit für die Kinder abgegeben! Es war für alle Beteiligten ein schöner Vormittag. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Hintergrundbild/Quelle: AdobeStock_©DOC-Rabe-Media_Megaphone-with-hand