„Hilfe zur Selbsthilfe? – Hilfe zur Selbsthilfe!“: Fachtag Jugend und Beratung Am 17. Juli fand der Fachtag der Fachbereiche Jugend, Familie und Beratungen in der Kreuzberger Kinderstiftung statt – idyllisch am Wasser gelegen und zugleich mitten in Berlin. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“: Was bedeutet dieser Anspruch heute noch? Welche Veränderungen in Haltung, Sprache und Praxis braucht es, um Unterstützungsprozesse wirksam und nachhaltig zu gestalten? In Inputs, Gruppenarbeiten und kreativen Methoden wie Soziogramm, Assoziationsketten oder dem FutureWheel reflektierten die Teilnehmenden über Herausforderungen, „gute Gründe des Scheiterns“ und neue Wege im Umgang mit Scham, Schuld und Veränderung. Ein intensiver Tag mit vielen Denkanstößen und der klaren Botschaft: Hilfe zur Selbsthilfe ist mehr als ein Prinzip – sie ist eine Haltung. Herzlichen Dank an die Dozentinnen des biwib, welche diesen Tag mit uns gestaltet haben!
Neues aus dem KV
162 Beiträge
Auch im Juli ist einiges los im „Mühlentreff“. Lust auf eine Schlossbesuch oder Gehirnjogging? Dann sei aktiv mit Sigrid.
21.-28. Juni: Berliner Seniorenwoche Vom 21. bis 28. Juni finden die diesjährigen Berliner Seniorenwochen statt. Auch unsere Begegnungsstätten nehmen teil. Das komplette Programm finden Sie hier.