Kampagnenauftakt #4JahreGegenKinderarmut
Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen spielen 61 […]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen spielen 61 […]
AWO-Themenwochen zur Bundestagswahl KW38: Nachhaltig und sozial! Die AWO begleitet die 12 […]
Chemiker*in für einen Tag: mit den Brückenbauern in der Lise-Meitner-Schule Chemiker*in für […]
U18-Wahlparty im Judith-Auer-Club Umrahmt von einem bunten Unterhaltungsprogramm fand letzten Freitag die […]
Gewerkschaft ver.di ruft Mitarbeitende der Berliner AWO erneut zum Warnstreik auf Die […]
Freiluftkino und Filmpremiere „Dreh’s um“ Freiluftkino und Filmpremiere: Am Freitag fand im […]
U18-Wahl im Judith-Auer-Club am 17.09. U18-Wahl: Am Freitag, 17.09., wird es spannend […]
AWO-Themenwochen zur Bundestagswahl KW36: Vielfalt Die AWO begleitet die 12 Wochen bis […]
Zeitschrift des Zukunftsforum Familie (ZFF) Ausgabe 31/2021: Zusammenhalten! Die aktuelle Ausgabe Zeitschrift […]
20. Februar: Vorlesestunde im Familiencafé Die Bibliothek vom Anton-Saefkow-Platz ist wieder zu Gast im Familienzentrum im „Haus der Begegnung“ Fennpfuhl. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern ab 2 Jahren!
„Hamlet – ein Theaterstück in leichter Sprache“ am 18. Februar Herzliche Einladung zur Theatervorführung der „Theaterlinge“ im FALK-Club am 18. Februar!
Lesung am Donnerstag, 16. Februar, im „Margaretentreff“ NEU im „Margaretentreff“: Herzliche Einladung zur monatlichen Lesung am Donnerstag, los geht es am 16. Februar mit „Der halbe Mann und andere Geschichten“ von und mit Autorin Astrid Reimann. Musikalisch begleitet von Udo Glaser. Wir bitten um Anmeldung unter margaretentreff@awo-suedost.de
Spendenaufruf: Nähmaschinen für das Familienzentrum Fennpfuhl Das Familienzentrum Fennpfuhl sucht für seine Offene Nähwerkstatt, welche jeden Donnerstag von unserem ehrenamtlichen Schneider Haval fachlich begleitet wird, noch weitere funktionierende Nähmaschinen. Bitte melden unter: familienzentrum@awo-suedost.de Wir freuen uns über jede Spende!
Ehrung Teilnahme am Modellprojekt „Digitale Teilhabe“ FALK-Club Im Rahmen des Zwischentreffens der Projektstandorte des Modellprojektes „DigiTeilhabe“ des AWO Bundesverbandes Ende Januar 2023 wurden 2 Teilnehmende des AWO FALK-Club, dem Berliner Projektstandort des Modellprojektes, geehrt. Frau Rolle und Herr Schulze haben sich mit besonderem Engagement als Experten/-innen in Bezug auf die Frage, wie der Zugang zu digitalen Endgeräten gelingen kann, erwiesen und ihr Wissen mit den Vertretern/-innen der Modellstandorte geteilt. Sie haben so maßgeblich zumm Gelingen des Modellprojektes beigetragen.
Socken stricken im AWO „Am See“ am 07. Februar Du hast noch nie gestrickt oder kannst stricken, aber hast noch nichts schwereres als einen Topflappen gestrickt? Kein Problem! Am 07.02.2023 findet von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei uns im Bastelcafé ein Workshop statt. Wir werden Spiralsocken ohne Ferse stricken. Herzlich willkommen!
Hintergrundbild/Quelle: AdobeStock_©DOC-Rabe-Media_Megaphone-with-hand