Mitglieder gesucht Gründung Älterenbeirat
Gründung eines AWO Älterenbeirat als Begleit- und Steuerungsgremium Der AWO Landesverband Berlin […]
AKTUELLE NACHRICHTEN
Gründung eines AWO Älterenbeirat als Begleit- und Steuerungsgremium Der AWO Landesverband Berlin […]
Liebe Leserinnen und Leser, das sich dem Ende neigende Jahr war voller […]
Happy Birthday, liebe AWO! Die „Verpackung“ hat sich über die Jahre verändert, […]
Mit einer ganz besonderen, persönlichen Aktion haben die Elternsprecher der Kita „Märcheninsel“ […]
Die Spaziergangsgruppe im „Siriustreff“ freut sich über neue Gesichter! In Kooperation mit […]
Virtueller Rundgang durch den Hort Elfenfels Werkeln in der Holzwerkstatt, experimentieren, UNO […]
Infoschreiben für Eltern und Sorgeberechtigte bzw. Vormünder*innen Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, ob […]
Das Mentoringprojekt unserer Freiwilligenagentur AWO ExChange sucht Menschen, die eine Patenschaft übernehmen […]
Alle für einen, einer für alle: Die Kitahymne der „Wilden 13“ Das […]
07. März: Strick-Grundkurs im AWO „Am See“ Du hast Lust auf Stricken, kennst dich aber noch nicht damit aus? Kein Problem! Komm zu unserem Strick-Grundkurs, wir helfen dir bei den ersten Schritten!
28. Februar: Gartenprojekt im Familienzentrum Fennpfuhl Nächsten Dienstag werden im Gartenprojekt im Familenzentrum Fennpfuhl Steine und Tontöpfe bemalt und Frühlingsblüher gepflanzt. Kommt vorbei!
„Wilde 13“: Besuch im Friedrichstadtpalast mit Kitaübernachtung Eine besondere Kitaübernachtung erlebten kürzlich die „Großen“ in unserer Kita „Die Wilde 13“. Erzieherin Frau Edling berichtet: „Schon im August 2022 brachte Kitaleitung Frau Pawlaczek einen Flyer für die Show „Labyrinth der Bücher“, im Friedrichstadtpalast mit. Sofort haben die Erzieher*innen versucht, für die Großen (Kinder im letzten Kitajahr) einen Termin zu organisieren. Es gab leider nur Vorstellungen am Freitag um 14:00 Uhr sowie am Wochenende. Deshalb haben wir beschlossen, das Angebot mit einer Übernachtung zu verbinden. Auch alle Eltern waren von der Idee begeistert und haben für den Hin- und Rückweg zum Friedrichstadtpalast einen Reisebus organisiert. Dieser holte uns am 27. Januar 2023 in der Kita ab. Die Fahrt über die Autobahn und dann durch die Stadt war für die Kinder schon ein großartiges Erlebnis. Die Vorstellung im Friedrichstadtpalast begann mit wunderbarem Lichtspiel, die Schauspieler*innen und Tänzer*innen waren fantastisch gekleidete Kinder und Erwachsene, welche eine atemberaubende Show auf der Bühne darboten. Wir honorierten diese Leistung mit ausgiebigem Applaus. Draußen vor der Tür erwartete uns nach der Vorstellung „unser“ Bus mit der Aufschrift „Kita Die Wilde 13“. Es war schon dunkel und die Stadt war herrlich beleuchtet. Die Kinder waren sehr aufgeregt, was der nette Busfahrer wahrnahm. Er schaltete uns beruhigende Musik an und so kehrten wir ganz entspannt nach Rudow zurück. In der Kita warteten leckere Pizza, Obst- und Gemüseplatten auf uns, welche von den Eltern frisch zubereitet worden waren. Nach dem gemeinsamen Abendessen waren alle wieder fit und es ging weiter mit Taschenlampendisco und Stopptanz. Irgendwann hieß es dann aber doch: Zähneputzen. Eine spannende Geschichte aus dem Buch „Der Drache Kokosnuss“ half den Kindern beim zur Ruhe kommen. Alle Kinder, einige fröhlich und entspannt, andere mit kleinen Anzeichen von Heimweh, sind schließlich eingeschlafen. Für die Erzieher*innen war die Nacht kurz, weil die letzten Kinder erst gegen 23:00 Uhr fest einschliefen und die ersten schon um 6:00 Uhr wieder wach waren. Aufstehen, anziehen, Zähne putzen, Sachen packen, ein kleines gemeinsames Cornflakes-Frühstück genießen – und dann waren die Eltern auch schon da. Alle Eltern waren dankbar, glücklich und die Kinder stolz, die Nacht ganz allein überstanden zu haben. Ein Kind hat bei der Übernachtung einen Milchzahn verloren. Die Zahnfee ist bestimmt sehr großzügig gewesen.“
24. Februar: Faschingsdisco im Familienzentrum Fennpfuhl Herzlich willkommen zum Tanzen! Ob mit oder ohne Kostüm, wir freuen uns auf euch!
Jeden Mittwoch im Siriustreff: „Süppchenstunde“ Im Februar und März findet jeden Mittwoch von 12:00 – 14:00 Uhr ein kostenloses Mittagessen im AWO-Sirius-Treff statt. Möglich wird das Angebot „Süppchen-Stunde“ über eine Förderung im Rahmen des Netzwerks der Wärme. Ihr seid herzlich eingeladen, kommt vorbei! Gern weitersagen!
21. Februar: Nähen für Anfänger*innen im AWO „Am See“ Welche Nähutensilien sind wichtig? Was muss ich vorbereiten? Wie funktioniert die Nähmaschine? Was sind nützliche Hilfsmittel? Im Nähkurs am 21. Februar erfahrt ihr alles, was für eure Anfänge an der Nähmaschine wichtig ist. Gemeinsam werden Duftbeutel und Traubenkernkissen genäht. Kommt vorbei!
Hintergrundbild/Quelle: AdobeStock_©DOC-Rabe-Media_Megaphone-with-hand